Steg Bikini Sonnenhut

Make Up bei Hitze – Trotz Sonne gut aussehen

Ihr sitzt im Büro und habt das Gefühl, ihr schmilzt. Euer Make Up hat übrigens das gleiche Gefühl, nur mit dem Unterschied, dass es tatsächlich schmilzt und unschön verläuft. Einmal über das Auge gefasst, habt ihr bei heißen Temperaturen sofort euer halbes Make Up an der Hand.

Steg Bikini Sonnenhut

Komisch, denn eigentlich dachtet ihr, dass es hart werden würde, weil es doch trocken wird und nicht cremig, wie es tatsächlich der Fall ist. Nicht nur im Büro schmilzt ihr bei heißen Temperaturen, sondern auch am Beckenrand im Schwimmbad und am Badesee. Hier kommt aber zusätzlich noch hinzu, dass euer Make Up auch noch durch das Wasser verschwinden könnte. Das will schließlich auch niemand.

Es scheint als wäre Wasser, egal ob in Form von Chlorwasser, Meerwasser oder Schweiß nicht gerade des Make Ups bester Freund. Im Urlaub ist es manchmal besonders schlimm. 40 Grad im Schatten sind hier oftmals keine Seltenheit und das Gefühl, dass die Hitze angenehm ist, ist schon lange verflogen.

Doch nun den Kopf in den Sand stecken und sich nur noch dort aufhalten, wo sich klimatisierte Räume befinden? Come on! Für so etwas ist ein Urlaub doch nicht gedacht!

Besser ist es, sich früh genug darüber Gedanken zu machen, wie ihr das heiße Wetter übersteht und euer Make Up trotz warmer Temperaturen noch gut aussieht. Zum Glück gibt es die neuen Beauty Produkte, die euch helfen der Hitze und dem Wasser standzuhalten und dabei auch noch einen schönen Urlaub zu genießen. Vorhang auf für die Produkte, die der Hitze trotzen.

Schön trotz Hitze!

Mit welchem Trick hält das Make Up im Sommer länger? Ihr kennt das: Wer schwitzt, hat verloren, besonders im Büro. Wenn ihr aber nicht eine der perfekten Frauen seid, die Schweiß auf 20 Meter wittern und nicht einmal selbst ein bisschen davon vergießen, dann seid ihr im Sommer teilweise ganz schön aufgeschmissen.

Nicht nur, dass ihr mit den Ausdünstungen eures Körpers zu tun habt und irgendwann nicht mehr wisst, was ihr anziehen sollt, weil es zu warm ist, sondern auch weil euer Make Up einfach verläuft wie es will.

Dort, wo sich eben noch Kajal befunden hat, ist einfach nur ein schwarzer Strich, der Lidschatten hat sich schon vor zwei Stunden verabschiedet und von der Fondation ist auch nicht mehr viel zu sehen. Ja, es stimmt, der Sommer hat es in sich.

Doch welche Tricks könnt ihr befolgen, um euer Make Up im Sommer länger haltbar zu machen? Das Ganze ist eigentlich gar nicht so einfach. Als erstes ist es wichtig, auf wasserfestes Make Up zu setzen. Egal, ob ihr damit schwimmen geht oder nur dem Schweiß ausweichen wollt: Wasserfestes Make Up lässt sich nicht anlösen und bleibt genau dort, wo es sitzen soll.

Neben dem wasserfestem Make Up könnt ihr auch auf sogenannte Blotting Paper setzen. Auf deutsch heißen diese Papiere Löschpapier, was nicht unbedingt die richtige Übersetzung ist, denn Löschpapier nimmt Tinte auf. Statt Tinte wird von dem Beauty Blotting Paper aber überschüssiger Talg aufgenommen und so fettige, ölige Haut reduziert.

Das ist wichtig, damit das restliche Make Up nicht verwischt und auch eure Fondation sich später noch sehen lassen kann. Am einfachsten ist es, wenn ihr mit Blotting Paper und Puder arbeitet. Dabei wird zuerst mit dem Blotting Paper das überschüssige Hautfett oder auch Schweiß aufgenommen und im Anschluss könnt ihr mit einem Puder über eure Haut gehen, um sie zu mattieren.

Falls ihr euch nicht nur für ein sommerliches Make Up entschieden habt, sondern so richtig dick auftragen wollt, weil ihr auf eine Hochzeit oder eine ähnlich edle Feier geht, haben wir noch einen besonderen Tipp für euch: Fixier- Spray.

Das Fixier- Spray ist zwar nicht neu auf dem Markt, aber irgendwie hat es sich noch nicht so stark herumgesprochen. Ein Fixier- Spray wird auf das Make Up gegeben, wenn es fertig geschminkt ist. Also auf das komplette Make Up.

Wenn ihr eure Fondation aufgetragen, eure Augen geschminkt und euren Lippenstift gezogen habt, kommt nach einer kurzen Trockenphase des Make Ups das Fixier- Spray oben drauf. Doch welchen Zweck hat das?

Das Fixier- Spray wirkt wie ein Schirm und schützt das Make Up. Der dünne Film legt sich beim Sprühen über das ganze Make Up und schützt nicht nur die Farbpigmente in Lidschatten, Lippenstift und Co., sondern auch die Fondation.

Das ganze Make Up kann nicht mehr verlaufen, außer ihr kommt in einen Tropensturm. Genauso hält es bei heißen Temperaturen und auch im Wasser. Dann solltet ihr allerdings darauf achten, dass das Spray auch wasserfest ist es gibt nämlich zwei unterschiedliche Varianten. Ganz nebenbei ist das Fixier- Spray übrigens noch erfrischend an heißen Tagen, weil es zu Anfang einen kühlen Film über das Gesicht legt.

Sonnenbrille Urlaub Frau

Was muss ein Make Up mitbringen, um haltbar zu sein?

Bei einer Fondation ist es wichtig, dass sie einen höhere Lichtschutzfaktor hat, denn so könnt ihr euch die Sonnencreme darunter sparen. Wer aber eine Fondation hat, die er liebt und die keinen oder nur einen niedrigen LSF hat, der kann einfach Sonnencreme unter ihr auftragen. Wichtig ist aber, dass dieser komplett eingezogen ist, bevor die Fondation zum Einsatz kommt.

Auch wichtig ist, dass die Sonnencreme darunter nicht zu flüssig ist, damit die Fondation trotzdem ihre Arbeit tun kann und sich nicht verflüssigt. Wer auf Nummer sicher gehen will, greift zum Puder oder zur Puderfondation (besitzt eine höhere Abdeckungskraft). Der nette Nebeneffekt vom Puder ist, dass es ölige und fettige Haut mattiert, jederzeit nachgelegt werden kann und kleine Schweißperlen ganz einfach absorbiert, sodass ihr immer frisch und fröhlich aussehen könnt.

Falls ihr einen sanften Glow auf dem Gesicht bevorzugt, könnt ihr aber auch auf eine leichte Textur setzen, die die Haut nicht komplett abdeckt und ein bisschen Glanz zulässt. Je nachdem, was euch gefällt, solltet ihr hierbei auch auf eine Glow Fondation mit Lichtschutzfaktor setzen. Das ist wichtig, damit weder kleine Fältchen noch Hautkrebs jemals eine Chance bei euch haben.

Wie sieht ein ideales Make Up bei Hitze im Sommer aus?

Wenn ihr es natürlich haltet, kann euch optisch nicht so viel passieren, falls das Make Up verläuft. Ein natürlicher Look wäre zum Beispiel ein Nude Make Up mit einer dezenten Lippenfarbe, keiner oder nur wenige Fondation und ein bisschen braunem Mascara.

Der natürliche Glow kommt von der Sonne und der Sonnencreme. So habt ihr einen minimalen Aufwand, seht nicht nur im Büro, sondern auch am Strand gut aus und müsst euch keine Sorgen machen, falls doch einmal etwas verläuft, weil man es wahrscheinlich nicht einmal sehen würde.

Aber nicht immer mag man es natürlich. Manchmal will es auch die pure Farbkraft sein, die sich als Lippenstift auf den Lippen niederlässt oder als Lidschatten die Augen zum Strahlen bringt. In diesem Sommer liegt ihr mit leuchtenden Tönen genau richtig. Im Sonnenschein machen sie eine gute Figur und überzeugen auf ganzer Linie. Sie versüßen euch den Sommer.

Wer dabei noch ein bisschen Wert auf natürlichen Glow liegt, greift zu pudrigem Bronzer, der einfach auf die Haut gegeben wird, wenn die Sonnencreme eingezogen ist. Gebräunte Haut sieht mit Highlighter und Bronzer generell sehr gut aus. Beides unterstützt den natürlichen Look der Haut im Sommer.

Frau Sonnenbrille Sommer

Kann ich Lippenstift im Sommer tragen und falls ja, welchen?

Ihr erinnert euch sicher an euren Lieblingslippenstift, den ihr in eurer Tasche vergessen habt. Diese lag dann in der Mittagspause in der Sonne und dann konntet ihr den Lippenstift wegschmeißen, weil er ausgelaufen ist.

Tatsächlich schmilzt Lippenstift sehr schnell und dafür braucht er nicht einmal direkt in der Sonne liegen. Warme Temperaturen reichen dabei vollkommen aus. Leichte Texturen sind deswegen sinnvoll, damit euch der Lippenstift nicht hart an den Lippen antrocknet oder unterwegs verläuft.

Ein Lippenstift und warme Temperaturen vertragen sich einfach nicht. Auch der haltbarste Lippenstift kann schmelzen, verschmieren oder er verläuft ganz einfach, auch wenn ihr ihn schon auf den Lippen aufgetragen habt.

Wer ihn unterwegs in der Bahn schnell auftragen möchte, kann es auch gleich bleiben lassen, denn mehr als Geschmiere wird auf den Lippen nicht landen. Besser ist es, bei heißen Temperaturen Lipgloss zu verwenden oder ähnliche cremige Substanzen, die sowieso schon flüssig sind.

So gibt es zum Beispiel Lippenöl mit Farbe oder auch Lippenpflege mit Farbe. Die zaubern zwar nur einen zarten Hauch, sind aber genau das Richtige, wenn es locker und frisch im Sommer hergehen soll.

Wenn ihr nicht auf Farbe verzichten wollt, könnt ihr euren Lippenstift über Nacht in den Kühlschrank legen. So ist er am morgen schön hart und kann wunderbar aufgetragen werden. Mitnehmen solltet ihr den Lippenstift bei heißen Temperaturen aber nicht und so hält euer Make Up nur, bis euer Lippenstift auf euren Lippen abgeht.