Der Sommer naht, die Barfuß- Saison beginnt und wer nicht barfuß gehen will, steckt seine Füße zumindest in offene Sandalen. Eure Füße brauchen Luft zum Atmen, aber auch die richtige Pflege. Ungepflegte Füße sind im Sommer ein No Go.
Wer keine Lust hat, zur Pediküre zu gehen, kann selbst tätig werden und einmal in der Woche ein kleines Programm machen, um schöne Füße zu bekommen und zu behalten. Das ist gar nicht schwierig und so wollen wir euch heute ein bisschen Fußpflege ans Herz legen, damit ihr fröhlich freudig im Sommer auf eure Füße blicken könnt, ohne sie in dicken Turnschuhen verstecken zu müssen. Heute lassen wir eure Hornhaut verschwinden und zeigen euch, wie ihr endlich zarte Füße bekommt!
Zarte Füße? Ein Fußbad muss sein!
Eure Füße bringen euch durch den ganzen Tag. Sie laufen mit euch hierhin und dorthin, fahren Fahrrad, gehen zum Sport, steigen Treppen und werden eher selten hochgelegt. Sie leisten den ganzen Tag ziemlich viel und so sollten sie auch ein wenig Aufmerksamkeit und Pflege bekommen.
Was könnte da entspannender sein als ein Fußbad?! Wer sich abends 15 Minuten Zeit nimmt, kann seinen Füßen schon etwas Gutes tun. Ein lauwarmes Fußbad mit ätherischen Ölen pflegt nicht nur, sondern sorgt auch für Ruhe und Entspannung beim Fuß- Besitzer. Hier könnt ihr abschalten, das Wasser an den Füßen spüren und euch in den nächsten Urlaub träumen.
Nach ca. 15 Minuten ist die Hornhaut übrigens weich, sodass ihr euch danach an die Arbeit machen könntet, um sie zu entfernen – aber nur wenn ihr wollt. Das Fußbad an sich ist schon eine tolle Sache, um einen Einstieg in die Fußpflege zu finden, denn das allein ist schon ein Anfang für entspannte, gepflegte Füße.
Wer anschließend oder beim Einweichen nebenher noch ein Peeling speziell für die Füße macht, hat viel gewonnen. Die Hornhaut wird weicher und besser auf den nächsten Schritt vorbereitet und alte Hautschuppen werden entfernt. Die Haut kann so wieder richtig atmen. Komplett entfernen lässt sich die Hornhaut mit einem Fußpeeling aber nicht.
Bimsstein oder Raspel?
Weiter geht es nach dem Fußbad und dem Fußpeeling mit dem Bimsstein. Er sorgt für eine glatte Haut, raspelt nicht zu viel von der Hornhaut weg und sorgt für butterweiche Füße. Der Bimsstein ist aus natürlichen Rohstoffen und somit nicht nur gut zur Umwelt, sondern auch zu euren Füßen. Er hilft euch dabei, die Hornhaut sanft und leicht zu entfernen.
Mit dem Stein könnt ihr direkt unter Wasser die nasse Haut abrubbeln. Das funktioniert am besten, wenn die Füße schon ein wenig eingeweicht sind. Zu doll rubbeln solltet ihr aber nicht, damit ihr keine kleinen Verletzungen herbeiführt. Effektiver ist der Bimsstein übrigens noch auf trockener Haut, da der Widerstand größer ist und mehr Hornhaut abgeraspelt werden kann.
Übrigens: Den Bimsstein könnt ihr auch unter die Dusche legen und immer mal wieder, wenn ihr duscht, zu ihm greifen. So sehen eure Füße immer toll aus und mehr als zwei Minuten braucht ihr auch nicht für die Pflege zwischendurch.
Wer statt einem Bimsstein lieber zur Feile oder Raspel greifen will, kann das auch gerne tun. Besonders gut geeignet ist die Raspel und auch die Feile, wenn ihr dicke Hornhaut habt. Die Raspel wird am besten auf trockener Haut angewendet, die zuvor aber durch ein Fußbad aufgeweicht wurde. Raspelt immer nur in eine Richtung und nicht zu viel, da die Hornhaut sonst schneller nachwachsen kann. Zum Schluss kommt noch die Feile, die eure Haut abrundet und leicht abschmirgelt, um sie geschmeidig zu halten.
Die Creme darf nicht fehlen
Zu guter Letzt wird die Haut noch gut eingecremt. Fußcreme oder Fußbutter eignen sich perfekt dafür. Jeder Fuß hat seine bestimmten Vorlieben und so müsst ihr schauen, ob ihr eher eine reichhaltige Pflege für trockene Haut braucht oder doch lieber auf eine belebende Pflege für müde Füße setzt. Wer seine Füße ein bis zwei Mal in der Woche eincremt, kann wahre Wunder bewirken. Die Haut wird geschmeidig gehalten und trockene Haut hat gar keine Chance.
Manchmal reicht eine Fußcreme aber nicht aus, nämlich dann nicht, wenn die Hornhaut zu schnell wieder nachwächst. Für diese speziellen Fälle gibt es sogenannte Hornhautcreme, die mit Fruchtsäure dafür sorgt, die Hornhaut zu reduzieren. Hinzu kommen eine paar Pflegestoffe gegen trockene Haut und schon habt ihr weiche Füße.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.