Im Winter kann man keinen Sport machen, weil es zu kalt ist? So ein Quatsch! Gerade im Winter eröffnen sich ganz neue Sportarten, die auch noch Spaß machen und von jedem, ob groß, ob klein, ausgeführt werden können. Wer jetzt an Ski und Snowboard fahren denkt, liegt zwar richtig, aber dafür müsstet ihr erst Kurse besuchen, höchstwahrscheinlich in den Urlaub fahren und einen Skipass kaufen. Zu viel Aufwand finden wir, denn bei unseren Sportarten braucht ihr nur vor die Tür zu gehen und könnt schon loslegen. Wir reden vom Rodeln und Schlittschuh fahren. Wie? Ihre denkt, dass beides keines Sportarten sind? Dann wird euch euer Muskelkater am nächsten Tag sicherlich vom Gegenteil überzeugen. Heute wollen wir die zwei Sportarten, die wirklich jeder kann und die unheimlich viel Spaß machen, einmal genau unter die Lupe nehmen. Was bringen euch Schlittschuh fahren und Rodeln für die Muskulatur? Und wie hoch ist der Spaßfaktor? All das verraten wir euch jetzt.
Rodeln macht Spaß & sportlich
Der sportliche Aspekt kommt beim Rodeln eher an zweiter Stelle. Der Spaß steht an Erster und das ist auch gut so. Sport soll nämlich Spaß machen, das ist die Hauptsache. Wer über den Spaß den Sport vergisst, macht ihn sogar noch lieber und das ist beim rodeln mehr als gegeben. Erinnert ihr euch noch an eure Kindheit, als ihr mit dem Schlitten einen steilen Berg hinab gerodelt seid? Immer auf der Suche nach einem Adrenalinschub? Wer denkt, dass Rodeln nur ein Kinderspaß ist, der irrt sich gewaltig. Rodeln trainiert nämlich nicht nur den Körper, sondern auch die Konzentration. Alles, was ihr dafür braucht, ist ein Schlitten, einen Berg und ein wenig Schnee – schon kann es losgehen. Das Rodeln vereint mehrere Sportarten miteinander. Zum Einen müsst ihr den Berg immer wieder hoch laufen. Dadurch habt ihr den Aspekt des Wanderns mit dabei, der erwiesenermaßen sehr gut ist. Beim Bremsen und Lenken spannt ihr die ganze Muskulatur in eurem Körper an und habt ganz nebenher ein Muskeltraining mit dabei. Zudem steigert es die Konzentration. Ihr dürft natürlich keine Menschen umfahren, nicht gegen Bäume lenken und so seid ihr hochkonzentriert, während ihr euch eurem Adrenalin hingebt. Schnell habt ihr einen knackigen Po, der besser trainiert wird, als in jedem Fitnessstudio der Fall wäre.
Schlittschuh fahren hat viele Facetten
Beim Schlittschuh fahren ist der sportliche Aspekt schon eher zu sehen. Ähnlich wie beim Inliner fahren wird die Beinmuskulatur trainiert, der Po gestärkt und die Haltung verbessert. Schlittschuh fahren könnt ihr im Winter überall. Wer einen See vor der Haustür hat, kann ihn bei der Stadt kostenlos testen lassen, ob das Eis dick genug ist und schon kann es losgehen. Aber auch für diejenigen, die eher in der Stadt leben und bei denen die Seen nicht so breit gesät sind, gibt es Möglichkeiten, Schlittschuh zu fahren. Regelmäßig werden zu Weihnachten Schlittschuh- Strecken geöffnet, bei denen ihr im Kreis fahren könnt. Morgens ist meist nicht viel los, also nichts wie rein in eure Schlittschuhe! Beim Schlittschuh fahren sind eure Freunde bestimmt auch mit dabei und so ist dies ein sehr geselliger Sport. Vor allem die Oberschenkel werden schön straff und auch die Rückenmuskulatur bekommt ein Upgrade. Der Spaß ist natürlich auch dabei, wenn ihr den Dreh erst einmal heraus habt und so geht ihr bald jeden Tag Schlittschuh fahren. Schnell könnt ihr auch Choreographien erlernen oder Eishockey spielen. Ski fahren kann jeder, aber Schlittschuh laufen will gelernt sein. Die Möglichkeiten stehen euch offen und so wünschen wir euch viel Spaß!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.