Weihnachten – Verschiedene Dekorationen

Weihnachtsmann FigurDie Wohnung ist ein weihnachtlicher Rückzugsort, der Geborgenheit und Vorfreude auf das Fest der Feste liefern soll. Doch auch hier gibt es verschiedene Typen. Die Einen mögen es rustikal, die Anderen kitschig. Gut, dass es hier nicht nur einen Weg zum dekorieren gibt, denn so kommt mehr Vielfalt in die Auswahl. Fröhliches Dekorieren!

Willkommen im Winterwunderland

Kitschig, Kitschiger, dein Heim? Super, dann bist du genau richtig in der Abteilung für süße Weihnachtsmänner, niedliche Rentiere, kleine Engel, die Kerzen halten und natürlich Christbaumkugeln, die gern auch einmal ein Roboter sein dürfen. Du magst es wie die Amerikaner mit viel Dekoration, Lichterketten und Kerzen. Lauter ist besser, lautet die Devise und so kannst du es funkeln und leuchten lassen. Weihnachtsfiguren sind ein absolutes Muss für dich, egal, ob sie nur dort stehen oder auch noch eine Funktion (Teelichthalter) haben. Da kommt große Freude auf – auch nach einem stressigen Arbeitstag. Dein liebstes Weihnachtsaccessoire: Das kunterbunte Schaukelpferdchen.

Stille & stilvolle Weihnacht

WeihnachtsdekoRuhiger wird es da bei den komplett gegensätzlichen Menschen. Du magst es eher ruhig, gediegen und nicht überlastet? Dann bist du wahrscheinlich ein stiller Genießer, der zwar Weihnachten gerne mag, aber nicht die überladene Dekoration in knalligen Farben und mit viel Bling Bling. Was bei dir in die Wohnung passt, sind Engelfiguren, Strohsterne, Holz- Teelichthalter und einen Weihnachtskranz nur mit Tannenzapfen dekoriert. Hübsche Teelichthalter in einfarbigen Farben bringen dich in Stimmung und lassen dich schön mit einem Tee und Buch verweilen. Dein liebstes Weihnachtsaccessoire: Ein weißer Engel.

Die goldene Mitte mit Hüttenromantik

Dann gibt es natürlich noch den Mittelweg zwischen der stillen und kitschigen Variante. Wir nennen es einfach Berghütten- Romantik. Wenn du davon träumst, verschneit an Weihnachten in einer Berghütte zu sitzen, vor einem Berg voller bunter Geschenke unter einem großen Tannenbaum mit Weihnachtskugeln, dann gehörst du wahrscheinlich der rustikalen Ecke an. Natürlichkeit wird hier groß geschrieben und so punkten vor allem Muster im weiß- roten Look, Herzchen, Goldene Accessoires zum Hinstellen oder auch Apfel, Kirschen und Lebkuchenmänner. Du bist genau in der Mitte der beiden anderen Dekorations- Typen und kombinierst einfach das miteinander, was dir gefällt, ohne unbedingt darüber nachzudenken, ob es passt. Weihnachtsdekorationen passen meist aber sowieso zusammen und so brauchst du dir gar keine Gedanken zu machen. Dein liebstes Weihnachtsaccessoire: Kerzen mit Schneeflocken.

Rustikale Weihnachtsideen