Gelb und Lavendel sind einige der Trendfarben in diesem Jahr. Aus diesem Grund werfen wir heute einen ganz genauen Blick auf die beiden Farben und verraten euch, was es mit ihnen auf sich hat. Zudem blicken wir hinter die Fassade und erklären, wie ihr sie am besten tragen könnt, damit sie besonders gut wirken können.
Trendfarben im Überfluss
Vielleicht ist euch auch schon aufgefallen, dass es in diesem Jahr viel mehr Trendfarben gibt als sonst irgendwann jemals. Das liegt vor allem daran, dass immer mehr Einflüsse in die Mode kommen und so immer mehr Trends bedient werden müssen. Es gibt schließlich nicht nur eine Mode, die im Trend liegt, sondern viele.
Auf der ganzen Welt wird Mode geschaffen und so gibt Einflüsse von Asien, von Amerika, aber auch von Europa. Das die nicht immer alle gleich aussehen müssen, zeigt sich in den verschiedenen Farben, die in diesem Jahr alle angesagt sind. Das Gute daran ist, dass ihr garantiert auch eine Farbe findet, die euch gefällt und so werfen wir heute einen Blick auf Gelb und Violett.
Gelb als Highlight
Gelb ist eine richtige Gute- Laune- Farbe. Aus diesem Grund kommt sie hauptsächlich im Sommer zum Einsatz. Allerdings ist alles in diesem Jahr ein wenig anders und so begrüßt euch Gelb schon zu Anfang des Jahres. Wunderbar finden wir das, denn so kann der Winter Blues auf ganz natürliche Art und Weise vertrieben werden.
Doch wieso haben sich die Designer jetzt schon für Gelb entschieden und nicht erst im Sommer? Die Farbe macht, wie gesagt, gute Laune und symbolisiert das Licht. Das ungetrübte, strahlende Sonnengelb stand im Mittelalter für Wahrheit und Wissen.
Es gibt natürlich auch andere Gelbtöne, die sich alle in diesem Jahr zeigen. Nach und ach kommt die ganze Palette von Gelb ans Licht und verzaubert euch immer wieder. Jetzt im Winter sind Sonnengelb, Sorbetgelb und andere helle Gelbtöne gefragt. Im Sommer geht es dann eher an ein tiefes Gelb, das kräftig, wild und frei daherkommt.
Für welches Gelb ihr euch auch entscheidet – die Trendfarbe gehört in den Kleiderschrank! Auch wenn Geld ab und zu etwas kindlich und unschuldig wirken kann, ist es eine wunderbare Farbe für Frauen und Männer. Ihr könnt damit euer Outfit aufpeppen und euch selbst zum Highlight machen. Wer Gelb trägt, wirkt fröhlicher und auch sympathischer auf andere.
Getragen wird Gelb am liebsten in Kombination mit anderen kräftigen Tönen, um ein schönes Color Blocking zu erschaffen. Ihr könnt aber auch auf Nicht Farben wie Schwarz, Weiß und Grau setzen, um das Gelb in Szene zu setzen. Gerade die Kombination mit Schwarz wirkt wahre Wunder und lässt die Farbe noch einmal besonders kräftig erscheinen.
Lavendel – sanft, beruhigend, edgy
Auf dem Laufsteg bei Emporio Armani, Christopher Kane und Marta Jakubowski kündigte sich dieser Farbtrend schon an. Lavendel at it´s best! Lavendel ist eine wunderschöne Farbe, die beruhigend und regenerierend zugleich wirkt. Wenn ihr also genug von anderen Farben habt, ist das eure Farbe im Januar.
Schön ist auch, dass Lavendel und Gelb optimal miteinander harmonieren. Wer ein starkes Color Blocking kreieren will, greift zu beiden Tönen und lässt sie für sich selbst sprechen. Lavendel an sich fördert das Mitgefühl und die Aufmerksamkeit anderer, was im Job von besonderem Vorteil sein kann.
Generell steht ihr mit dieser Farbe im Gleichgewicht – mit euch selbst, mit eurem Job, mit der Umwelt. Da Lavendel eine Unterfarbe von Violett ist, die in verschiedenen Ausprägungen in diesem Jahr daherkommt, kann sie auch wunderbar Ton in Ton getragen werden. Als Highlight in Form von Kleidern und Mänteln sieht sie genauso gut aus wie in verschiedenen Kombinationen zu anderen Violett- Tönen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.