Der Winter steht nicht mehr länger in den Startlöchern, er ist durchgestartet. Jetzt beginnt die Zeit der Nachtfröste und auch am Tag schafft es das Thermometer nicht mehr über die 0° Grad Marke. Wer morgens früh aufstehen muss, um zur Arbeit oder zur Schule zu gehen, der ist gut beraten, sich eine wirklich warme Jacke zu kaufen, denn nur so kann man der Kälte trotzen.
Waren es früher Pelze, die schön wärmten, sind es heute Daunen und spezielle Stoffe, die dem eisigen Wind und dem Frost keine Chance mehr geben. Pelze halten zwar warm, aber sie sind Geschmacksache und nicht jeder hält es für ethisch korrekt, das Fell von toten Tieren zu tragen. Einfacher ist es, zur mollig warmen Daunenjacke zu greifen oder eine Thermojacke zu tragen. Beide Varianten halten sehr warm und lassen weder Kälte noch Wind an den Körper. Dabei sind sie aber immer atmungsaktiv und verhindern so, dass der Körper übermäßig schwitzen kann. Besonders für alle, die gerne einen langen Spaziergang in der winterlichen Natur machen, sind Thermo- und Daunenjacken eine gute Wahl.