modeguides

Mode – Styles and more

Mode ist immer ein großes Thema gewesen. Mode bedeutet nicht nur, Kleidung zu entwerfen, sie zu verkaufen und zu tragen. Mode bedeutet auch, Individualität und Intuition zu beweisen. Auch wenn es eine Sache des persönlichen Geschmacks ist, wie man sich kleidet, was man schön findet und was nicht, gibt es Styles und Trends, die einem dabei auf die Sprünge helfen. Modeinteressierte wollen immer schon früh im Voraus wissen, was die nächste Saison bringt, was die Designer und Stylisten sich einfallen lassen, um es dann schon möglichst früh zu kaufen. Momentan sind viele auf der Upcycling Welle unterwegs, einer Moderichtung, die nicht aus einem exklusiven Atelier, sondern aus der eigenen Produktion kommt. Warum auch nicht, die tolle alte Jeans, die so schön passt, kann ein bisschen Aufrüschen vertragen und der neue Style ist auch noch total angesagt.

Inspirationen zum Thema Mode

Besonders in den Metropolen der Welt wird nicht nur Mode gemacht, hier wird sie auch im Alltag präsentiert. Inspirationen rund um das Thema Mode sind auch auf Blogs im Internet zu finden, die sich mit dem Thema Mode und Schönheit befassen. Hier kann man alles aus dem Bereich Mode und Lifestyle suchen und finden und so rechtzeitig nach den jeweiligen Kleidungsstücken Ausschau halten. Vielleicht ist es eine hippe Jeans oder ein ausgefallenes Shirt, das für die nächste Saison angekündigt wird, Leser von Modeblogs werden zum Modescout und sind die Ersten, die wissen, was in Sachen Mode läuft.

modeguides
( Quelle : modeguides.de )

Das who is who in der Mode

Die bekanntesten Designer, wie Karl Lagerfeld oder auch Jette Joop kennt wohl jeder, aber wie sieht es mit den neuen Labels aus? SNÜZZN ist mit Sicherheit nicht auf den Laufstegen in Paris zu finden, aber im Bereich der Street Wear ein Begriff. Köln ist die Metropole, in der man SNÜZZN finden könnte, denn der rheinische Ausdruck für „naschen“ ist Programm. Mode zum Anbeißen ist das Produkt, das aus der Produktion des Herstellers kommt, Bio-Baumwolle und ein lässiger Schnitt sorgen für Alltagstauglichkeit. Wer will dazu schon nicht eine der neuesten Jeansmodelle tragen, Sneakers, eine lässige Jacke und vielleicht auch einen hippen Hut? Mode ist so vielfältig, dass man sich hüten sollte, sie nur auf einen oder zwei berühmte Designer zu beschränken, denn Mode ist, was man selbst daraus macht.