blumen nude make up

Make Up Trends: Nude vs. Dark Lippenstift

In diesem Monat geht es wieder bunt her. Der Lippenstift taucht aus der Versenkung auf und präsentiert sich gleich in zwei verschiedenen Make Up Looks. Zum einen gibt es Dark Make Up und zum anderen nudefarbene Styles, die für den Alltag ganz perfekt passen.

Wir haben beide Make Up Trends gegegen einander antreten lassen und wünschen nun nur noch, dass der Bessere gewinnen mag! Vorhang auf für das Make Up Trends Duell Nude vs. Dark Lippenstift!

blumen nude make up

Nude Lippenstift & Make Up – Immer noch schwer angesagt

Es gibt wohl keinen anderen Make Up Trend, der sich so lange gehalten hat wie das Nude Make Up. Dabei geht es in diesem Jahr nicht nur um die Augen und das gesamte Make Up, das nude gehalten werden soll, sondern vor allem um den Lippenstift. Dieser kommt jetzt so nude daher, dass er fast gar nicht mehr zu erkennen ist. Nackter geht es nur, wenn ihr ihn wirklich weglassen solltet, aber das ist nicht Ziel des Trends.

Lippenstifte in hellen Farben sind ein toller Allrounder für den Alltag. Sie machen jeden Look mit, sehen toll aus und stehen jedem Hautton. Zudem braucht ihr euch beim Auftragen nicht verkünzeln, denn sie brauchen nur einen Handschlag und schon befinden sie sich auf den Lippen. Nachschminken? Unnötig! Verlaufen? Auf gar keinen Fall!

Das, was bei dunkleren Lippenstiften öfter ein Problem ist, ist bei dem nudefarbenen Lippenstift komplett vergessen. Er lässt sich butterweich und einfach auftragen, braucht nicht viel Aufmerksamkeit und kann auch zwischendurch (sogar ohne Spiegel) problemlos aufgefrischt werden.

Ein kleiner Tipp noch zum Lippenstift: Wer auf nudefarbene Lippenstifte setzt, lässt häufig das Lippenrot durchdringen. Damit der Look wirklich gut aussieht, sollten eure Lippen gepflegt sein und nicht gerade zerkaut wirken. Ein Lippenpeeling und eine über Nacht Maske helfen euch, die perfekt nudefarbenen Lippen zu bekommen. Wer einen perfekten, natürlichen Alltags- Look sucht, ist beim Trend um Nude an der richtigen Adresse.

Nudefarbene Lippen sind genau das richtige, wenn ihr beim Küssen keinen Lippenstift am Gegenüber sehen wollt, es hasst, wenn ein roter Lippenstiftring am Rand hängt oder ihr es generell nicht mögt, dass eure Zähne vielleicht eingefärbt werden könnten und ihr es nicht bemerkt. Mit Nude kann euch das einfach nicht passieren.

Das tolle ist aber auch noch, dass der Nude Look sich jetzt auch gerne nur auf die Lippen bezieht. So könnt ihr ruhig einmal etwas mehr aufdrehen, wenn es um die Augen geht. Smokey Eyes müssen es zwar nicht gleich sein, aber ein bisschen Farbe hat noch niemandem geschadet.

dark make up lippenstift

Dark Lippenstift Styles mit passendem Make Up

Nun werfen wir einen Blick auf den dunklen Lippenstift und das dazugehörige Make Up, das gerade auf glamourösen Events, schicken Veranstaltungen und eleganten Abenden punkten kann. Doch auch für den Alltag eignet sich der Look. Wie denn bitte, fragt ihr jetzt und wir geben euch natürlich die Antwort!

Dunkle Lippen werden schon lange nicht mehr nur fürs Ausgehen genutzt. Der Trend geht zum Alltag hin, um weiblich zu punkten und sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Abgeschaut haben wir den Look von Business Ladys, die die Idee mit den dunklen Lippen schon vor Jahren hatten. Sie wirken dadurch erfolgreicher und können mehr punkten und so könnt ihr euch von ihnen noch eine Scheibe abschneiden.

Wer nun denkt, dass er am Tag keine Dark Lips tragen kann, der irrt sich gewaltig. Natürlich könnt ihr! Ihr müsst nur wissen wie. Der Fokus vom Make Up sollte bei dunklen Lippenstift nur auf den Lippen liegen. Das restliche Make Up ist schlicht gehalten oder darf maximal in gleichem Farbton daherkommen.

Wenn ihr euch also für dunkel- violetten Lippenstift entscheidet, darf das Augen Make Up auch Violett werden. Ob hell oder dunkel spielt keine Rolle, ihr solltet aber in der gleichen Farbkategorie bleiben. Und, was noch wichtig ist: Tagsüber haltet ihr eure Augen lieber dezent. Also setzt ihr auf helle Töne oder nudefarbene Augen, die nur mit ein bisschen Mascara oder einem dezenten Lidstrich aufgehübscht werden.

So schminkt ihr den Look perfekt: Ihr braucht Lipliner und Lippenstift in einer Farbe. Der Lipliner wird als erstes aufgetragen, danach folgt der Lippenstift. Ihr solltet beim Auftragen sehr präzise sein. Mit dem Lipliner werden die Konturen nachgezogen, damit der dunkle Lippenstift später nicht auslaufen kann. Anschließend wird der Lippenstift dann mit einem Pinsel(!) aufgetragen. So kann er besser in jeden Winkel der Lippen kommen und das Ergebnis sieht noch besser aus.

Das schöne am Dark Lippenstift ist, dass ihr in der Farbwahl nicht eingeschränkt seid. Bei den Nudetönen müsst ihr euch an eurer Hautfarbe orientieren, damit der Look wirklich gut aussieht. Wer trockene Lippen hat, kann den Trend um den Lippenstift gar nicht mitmachen, da man sonst die kaputten Stellen noch stärker sehen würde.

Da ist es mit dem Dark Lippenstift schon einfacher. Er passt immer in jeder Farbe. Es gibt dunkles Cherry, Dark Plum, Violett in den unterschiedlichsten Tönen, aber auch dunkles Braun, dunkle Beere oder Weinrot. So viele Töne warten auf euch, dass die Entscheidung, sich für einen zu entscheiden, wirklich schwer fällt.

Der dunkle Lippenstift ist genau das richtige, wenn ihr erwachsen, glamourös und sexy wirken wollt. Damit der Look auch funktioniert, sollten die Lippen tadellos aussehen. Damit ihr den Look auch richtig hinbekommt, solltet ihr euch genug Zeit nehmen, um das Make Up ohne Probleme aufzutragen. Schnell, schnell ist hier nicht! Besonders hellen Hauttönen steht der Look gut, aber eigentlich kann jede Frau ihn tragen.

nude make up sommerkleid

Welches Make Up gewinnt? Dark oder Nude?

Tatsächlich herrscht zwischen beiden Make Up Trends irgendwie Gleichstand. Warum ist ganz einfach: Auf Partys, besonders zu Halloween oder auch zu glamourösen Veranstaltungen, von denen es im Herbst und Winter viele gibt, sieht das dunkle Make Up sehr gut aus. Es kann glamourös, elegant und schick wirken, ist nicht too much, wenn es in den passenden Kontext gesetzt wird und anders als zum Nude Make Up endlich auch einmal etwas Neues auf dem Markt.

Das Nude Make Up hingegen ist etwas für Frauen, die nicht auffallen wollen, bei denen es schnell gehen soll und die einen natürlichen Look lieben. Der Jeden Tag Make Up Look in Nude- Tönen ist auf jeden Fall gesichert. Es ist nur eben die Frage, ob ihr es in diesem Jahr nicht einmal etwas aufregender haben wollt?!

Wir können uns nicht entscheiden, welcher Make Up Trend der Bessere ist, denn sie haben beide etwas für sich. Wir würden einen Kompromiss machen: Bei Firmenveranstaltungen, auf Partys und wenn es glamourös sein soll, würde wir auf das Dark Make Up setzen mit seinen dramatischen Augen.

Wenn es aber tagsüber ist, der Job ruft, die Kinder vom Kindergarten abgeholt werden müssen, ist das Nude Make Up unser Favorit. Ihr dürft also selbst entscheiden, was ihr lieber mögt. Für uns sind beide Make Ups top und je nach Situation optimal einsatzfähig.