Eheringe aus Silber oder Edelstahl sind ein Zeichen der Ewigkeit, das das Eheversprechen nach außen sichtbar macht. Ebenso wie sich die Eheringe im Laufe der Zeit ändern, ändert sich auch die Mode für den schönsten Tag im Leben zweier Menschen.
Zarte Töne sind angesagt
Wer den schönsten Tag im Leben nicht in Weiß begehen möchte, findet in zarten Pastelltönen eine romantische Alternative. Zartes Rosa oder Mintgrün sind sehr angesagt und lassen die Braut erstrahlen. Passend zu dem Kleid der Frau sind auch die Anzüge für die Herren der Schöpfung. Auch hier zeigen sich mutigere Farben wie Hellblau oder ein zartes Rosa. Auch der weiße Anzug liegt sehr im Trend und passt gut zu den zarten Pastelltönen der Brautkleider.
Romantik mit Schleifen und Blüten
Die Braut erscheint betont romantisch: Dieser Romantik-Look zieht sich durch alle Brautkleider und zeigt sich in zarten Blumenstickereien, aufwendigen Schleifenapplikationen und zarten Transparentstoffen. Die Blüten erscheinen entweder im gleichen Farbton wie das Brautkleid oder bilden einen wunderbaren Kontrast zur farblichen Gestaltung des Kleides. So werden farbliche Akzente gesetzt, die sich auch in dem Smoking der Herren widerspiegeln. Schleifen laden die Braut zum Träumen ein und verzieren auf elegante Weise das Brautkleid. Die feminine und zarte Seite der Braut wird betont und tiefe Rückenausschnitte verzücken den Rücken des romantischen Brautkleides.
Verführung durch Rückendesigns
Die romantischen Kleider bestechen durch schlichte Eleganz. Vorne dominieren Spitze und hochgeschlossene Anblicke, und von hinten verführen die tiefen Rückenausschnitte. Das Spiel mit Gegensätzen von Vorder,- und Rückseite der Brautkleider übt einen besonderen Reiz aus. Dabei zeigen die Rückenausschnitte entweder viel nackte Haut oder werden durch transparente Stoffe verführerisch in Szene gesetzt. Auch Spitzeneinsätze verheißen einen romantischen Ausblick, der zudem mit den Reizen der Braut spielt. Applikationen wie Schleifen und Blüten dürfen bei den verführerischen Rückenansichten nicht fehlen.

Vintage für den großen Tag
Brautkleider im Vintage-Look erobern nicht nur die Herzen der Bräute. Hier zeigen sich feminine und schmale Silhouetten, die für einen atemberaubenden Anblick sorgen. Transparente Stoffe und Federn machen diesen Brautlook zu einem besonderen Hingucker. Kennzeichnend für diesen Look sind Brautkleider mit Ärmeln: Kurze und lange Ärmel wechseln sich ab und sorgen für hinreißende Anblicke. Dabei sind die Ärmel aus Spitze oder transparentem Stoff gearbeitet, die die Haut leicht durchschimmern lassen. Das Dekolleté der Braut wird zwar betont, aber mit zartem Tüll oder Spitze verhüllt. Die trägerlosen Modelle bestechen durch Ärmel, die verhüllen, aber nichts verstecken. Besonders trendy sind schulterfreie Brautkleider, die den Blick auf das Dekolleté richten, aber trotzdem romantisch und verspielt wirken. Die Brautkleider spielen mit den Gegensätzen und verbinden das Verspielte mit dem Verführerischen. Akzente werden dezent gesetzt und sorgen deswegen für Aufregung. Die Herren der Schöpfung tragen dazu entweder den klassischen Smoking oder einen Anzug in modisch zarten Pastellfarben, was ein bezauberndes Bild vor dem Altar abgibt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.