Den Sale, der nun in den Läden ist, solltet ihr nutzen, denn hier bekommt ihr Teil die ihr auch im Herbst und Winter noch anziehen könnt, da sich die Trends in diesem Jahr nicht extrem verändert haben. Doch was ist eigentlich, wenn das neue Lieblingsteil zum Kratz- Marathon einlädt? Was ist, wenn ihr zu den neuen Hosen keine Schuhe findet und wenn ihr euch generell „verkauft“ habt? Für dies und weitere kleine Probleme haben wir nun Lösungen!
Wolle kratzt & Seide klebt?
Besonders aufpassen solltet ihr bei anspruchsvollen Materialien. Wolle und Seide sind eher unpraktisch als unkomplizierte Kleidungsstücke. Wolle kann oftmals kratzen. Das fällt im Laden nicht auf, wenn ihr den Pullover kurz überwerft, aber wenn ihr ihn länger tragt, kratzt und ziept es hier und da. Seide klebt oftmals ein wenig am Körper und so sammelt die schöne Seidenbluse ein paar Minuspunkte. Zudem dürfen beide Stoffe nur kalt gewaschen und speziell getrocknet werden und so habt ihr ein wenig Aufwand bei diesen Kleidungsstücken. Wer sich schon ein Teil aus Wolle gekauft hat und es nun nicht mehr zurückgeben kann, setzt auf ein leichtes Sweatshirt aus Kunstfasern, das unter den Pullover gezogen wird. So kommt es zu keinem Körperkontakt und es kann auch nicht kratzen. Bei Seide könnt ihr eigentlich nichts anderes tun, als ein Unterkleid darunter ziehen, es ist eben nur die Frage, ob ihr das auch wollt.
Nichts zum kombinieren…
Die nächste Situation kennt ihr sicher: Im Laden seht ihr DAS Teil, das ihr unbedingt haben wollt und als ihr nun zu Hause seid, passt einfach nichts im Kleiderschrank zum neuen Teil. Zudem fällt euch einfach nichts ein, wie ihr es stylen könnt. Die Problemlösung ist hier ganz einfach: Beim Kauf solltet ihr schon darauf achten, ob das Teil, was ihr in der Hand habt, mit irgendwas in eurem Kleiderschrank harmoniert. Wenn dies nicht der Fall sein sollte und euch beim besten Willen nichts einfällt, lasst ihr es im Laden hängen, auch wenn ihr es noch so toll findet. Natürlich könnt ihr auch auf einen Color- oder Materialmix setzen, aber das ist natürlich eine ganze andere Sachen und will geübt sein. Falls ihr euch dafür entscheide, setzt immer ein schwarzes Accessoire zwischen die einzelnen Teile, so gibt es eine klare Abgrenzung.
Welche Schuhe zieh ich an?!
Zu guter Letzt kommen wir noch zu einem Problem, das viele Frauen kennen. Der Schrank ist voll mit Kleidung und Schuhen und am Ende passt doch kein Schuh zu dem Teil, das ihr euch gekauft habt. Bei Culottes, 7/8 Hosen und auch Midiröcken ist es gar nicht so einfach einen Schuh zu finden, der kombiniert werden kann. Empfohlen werden High Heels, um die Silhouette zu strecken, aber den ganzen Tag in High Heels herumzulaufen, ist auch nicht ohne. Wer in High Heels laufen kann, hat Glück. Alle Anderen setzen einfach auf andere Schuhe. Plateauschnürer sind bequem, Boots mit Blockabsatz sehen zu allem gut aus und Stiefel mit weitem Schacht sind die besten Freunde von Midiröcken im Herbst.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.