Winter kommt mit seinen Riesenschritten und mit ihm die Kälte. Es ist Zeit sich gut mit Jacken und warmer Kleidung auszurüsten. Ja, aber es kostet manchmal viel und ist nicht für jedes Budget passend. Und vielleicht sind Sie noch Studenten und haben noch nicht das nötige Kleingeld, aber es wird kommen. Hier sind ein paar Tipps für Sie um sich Cheap aber Chic anzuziehen.
Die Secondhandshop
Man findet es fast überall, in jeder Stadt gibt es mindestens einen. Das Prinzip? Leute kaufen zum Beispiel eine Jeans bei irgendwelchen Marken. Sie tragen dieses Jeans einige Zeit und wenn Sie diese nicht mehr tragen wollen, verkaufen sie sie an einen Secondhandshop für einen kleinen, symbolischen Preis. Der Secondhandshop verkauft diese Jeans wieder, für einen günstigen Preis, welcher unter Umständen bis zu 90% Rabatt auf den realen Preis sein kann.
Diese Weise ist günstig aber nicht die praktischste, wenn man gerade faul ist, denn es benötigt sehr viel Geduld um in einem Secondhandshop genau das richtige zu finden, oder man kein Zeit um zu shoppen hat.
Im Internet shoppen – die neue Fundgrube
In der Tat ist shoppen im Internet viel praktischer als zum Secondhandshop zu gehen. Immer mehr Kleidungsläden wie C&A haben ihren eigenen Onlineshop. Man bleibt zu Haus und mit ein paar Klicks kann man kaufen was einem gefällt. Es ist leicht, schnell und praktisch. Die Preise sind jedoch höher als bei Secondhandshops. Nicht aber, wenn man schlau ist und die gute Tipps hat! Es gibt zum Beispiel Websiten wie alle-gutscheine.de, die Gutscheine für das Online Shopping anbieten. Beispielsweise sichern sie sich Sparmöglichkeiten bei C&A und bei vielen andere Marken, sowohl für Mode, Schuhe oder Accessoires als auch Kosmetik, Parfüm, Reise oder Computer und Spiele!
So haben Sie ein kleine Auswahl für Ihre nächste „Winter Shopping Session“, damit sie eine Menge Geld sparen können, auch ohne durch alle Secondhandshops zu rennen und alles zu durchwühlen.