Die Feiertage rücken näher und mit ihnen auch viele Partys. Die Nacht durch tanzen, das ein oder andere Schlückchen Alkohol trinken und morgens trotzdem gut aussehen? Für Viele eine schwierige Angelegenheit, vor allem, wenn am nächsten Abend schon die nächste Weihnachtsfeier winkt. Christmas- Partys, Firmenfeier, Silvester – und das alles in einem Monat. Damit ihr nicht schon vor Silvester müde ausseht und alle Partys mitnehmen könnt, die ihr wollt, verraten wir euch ein paar Anti- Hangover Tipps, damit ihr auch am Morgen nach der Party noch etwas zu lachen habt. Mit unseren Tipps übersteht ihr die Zeit garantiert, aber ihr müsst euch natürlich auch daran halten.
Wasser: Das wichtigste überhaupt
Die aller, aller, aller wichtigste Sache, die ihr nie vergessen dürft, ist Wasser trinken. Egal, ob ihr vor, nach oder während einer Party darauf setzt, es hilft euch in jedem Fall. Während einer Partyzeit solltet ihr auf koffeinhaltige Getränke verzichten, egal ob Kaffee oder schwarzer Tee, denn sie ziehen einen herunter. Zuerst bekommt man einen Schwung, dann geht die Müdigkeit aber wieder von vorne los und man braucht mehr Koffein – ein Teufelskreis. Wer gar nicht erst damit anfängt, ist auf der sicheren Seite. Wasser hilft und wer weiß, dass er auf einer Party unterwegs sein wird, setzt auf 2 bis 3 Liter am Tag. Es ist perfekt, um Alkohol wieder auszuschwemmen und damit ihr am Morgen gar nicht erst Kopfschmerzen bekommt, trinkt ihr nach einem Glas Alkohol immer gleich ein Glas Wasser. Kater Ade!
Vitamine – gute Abwehr
Da Weihnachten fettiges Essen mit sich bringt, solltet ihr zuvor schon auf eine gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen setzen. Obst und Gemüse sind optimal, um sich nach den Feiertagen nicht schlecht zu fühlen, denn dann ist man immer ganz aufgedunsen. Helfen kann euch die gute Ernährung auch, denn sie sorgt dafür, dass ihr euch nach einer Party morgens nicht schlecht fühlt. Generell solltet ihr vor einer Party möglichst fettig essen, damit der Alkohol nicht sofort stark ins Blut steigt. Nüsse, Käse und Salate mit Olivenöl eignen sich hervorragend, um eine gute Grundlage zu erschaffen. Auch solltet ihr auf zuckerhaltigen Alkohol verzichten. Bowle, Glühwein und Cocktails sind einfach fies. Der Zucker entzieht dem Körper den Alkohol und so ist der Kater am nächsten Morgen vorprogrammiert. Wer zwischendurch Wasser trinkt, kann dem Ganzen ausweichen, aber manchmal klappt auch das nicht, also lieber die Finger von zuckerhaltigen Getränken lassen.
Sport tut gut, auch wenn ihr es anfangs nicht denkt
Wichtig ist es auch, am nächsten Morgen, wenn der Kater eventuell schon da ist und die Kopfschmerzen unerträglich werden, nicht nur im Bett herumzuliegen. Bewegung ist ein absolutes Heilmittel beim Feiern, denn mit ihr kann der Körper aufatmen. Beim Schwitzen öffnen sich die Poren und der Schweiß schwemmt die Giftstoffe aus. Außerdem ist der positive Effekt da, denn wer Sport macht, fühlt sich nach einer Party auch nicht schlecht. Genauso gut könnt ihr aber auch in die Sauna oder ins Dampfbad gehen, denn dort fangt ihr genauso an zu schwitzen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.